Raaberbahn Cargo, kurz RBC, ist ein junges, dynamisch wachsendes Eisenbahnunternehmen, das überwiegend entlang der Donau aktiv ist.
RBC nahm seine Geschäftstätigkeit am 1. Januar 2011 als 100-prozentige Tochtergesellschaft der GYSEV CARGO Zrt., einem Mitglied der GYSEV-Unternehmensgruppe, auf. Alleinige Eigentümerin der letztgenannten Gesellschaft ist die Ungarisch-Österreichische Raaberbahn AG.
Raaberbahn Cargo erbringt nationale Schienengüterverkehrsleistungen und ist aktiver Teilnehmer im Export- und Importgüterverkehr zwischen Österreich und Ungarn. Gleichzeitig spielt sie eine wichtige Rolle bei der Abwicklung des traditionellen und kombinierten Schienengüterverkehrs in Ost-West- und Nord-Süd-Richtung.
RBC hat ein integriertes Managementsystem eingerichtet, um Unternehmensrichtlinien, Standards und Ziele zu erfüllen und umzusetzen. All dies umfasst die Bereiche Sicherheit, Qualität und Arbeitssicherheit.
Unsere Leistungen:
Als erfahrener Traktionär sind wir auf der Donauachse präsent. Auf der Donauachse befördern wir Ganzzüge des unbegleiteten kombinierten Verkehrs und konventionellen Verkehr mit einer zuverlässigen Frequenz. Bei all unseren Züge achten wir auf hohe Flexibilität und Umsetzung der Kundenwünsche. Die Raaberbahn Cargo mit ihrer Muttergesellschaft GYSEV CARGO bietet auch Komplettlösungen im kombinierten Verkehr an. Am Terminal Sopron können wir folgende Leistungen anbieten:
- Kranung
- Lagerlogistik
- Containerdepot
- Containerreparatur
- Zolldienstleistungen
- Straßentransporte
Unbegleiteter kombinierter Verkehr
Im unbegleiteten kombinierten Verkehr verbinden wir die Wirtschaftsräume in Deutschland, Österreich und Osteuropa mit unseren Zügen.
Produktpalette konventioneller Güterverkehr
Die Produktpalette unseres derzeitigen konventionellen Güterverkehrs erstreckt sich von Automotive-, Agrar- und Chemie- sowie Mineralöltransporten.
Hier fungiert die Raaberbahn Cargo als Transitverkehrsunternehmen zwischen Deutschland und Osteuropa.